Dies ist jedoch eine Fake News.
Es gibt keine neuen Änderungen oder Einschränkungen bei der Erlangung und Erneuerung von Führerscheinen. Die DGT erklärt gegenüber VerificaRTVE, dass "es in letzter Zeit keine Gesetzesänderungen gegeben hat" und dass die Einschränkungen im Zusammenhang mit Krankheiten in der Fahrerlaubnisverordnung aufgeführt sind.
In einer Nachricht, die seit dem 9. September mehr als 1.900 Mal auf X geteilt wurde, heißt es: "Laut der DGT werden Sie ab 2025 Ihren Führerschein nicht mehr erhalten oder erneuern können, wenn Sie an einer dieser 35 Krankheiten leiden." Der Beitrag enthält ein Bild, auf dem zu lesen ist: "Welche Krankheiten sind in der DGT-Liste enthalten?" Der Schnappschuss listet unter anderem Krankheiten wie Zöliakie, Diabetes, Asthma, Schilddrüsenüberfunktion oder Angstzustände auf. Eine andere Veröffentlichung, die mehr als 1.500 Mal geteilt wurde, verbreitet dasselbe Foto mit der Botschaft "Es ist kompliziert, den Führerschein in Spanien zu erneuern."
Es ist jedoch falsch, dass die DGT eine neue Liste mit 35 Krankheiten veröffentlicht hat, die den Erhalt oder die Erneuerung des Führerscheins ab 2025 verhindern werden.
Die Generaldirektion für Verkehr erklärt gegenüber VerificaRTVE, dass die Krankheiten oder körperlichen Zustände, die die Erneuerung des Führerscheins beeinträchtigen können, "in der Fahrerlaubnisverordnung aufgeführt sind." Diese Behörde stellt klar, dass "diese Gesetzgebung aus dem Jahr 1997 stammt" und dass "es in letzter Zeit keine Gesetzesänderung gegeben hat und auch nicht geplant ist, dass irgendetwas in dieser Hinsicht geändert wird." Der Nationale Verband der Fahrschulen (CNAE) erklärt gegenüber VerificaRTVE, dass "alle Krankheiten, die das Führen von Fahrzeugen unmöglich machen oder einschränken, in der Fahrerlaubnisverordnung enthalten sind". Der nationale Verband der Fahrschulen (ANAES) vertritt die gleiche Meinung: "[Die DGT] hat keine Liste von Krankheiten veröffentlicht, die das Führen eines Fahrzeugs unmöglich machen und die Fahrer in allgemeiner Form betreffen."
Wir von VerificaRTVE haben in den Profilen der sozialen Medien und auf der offiziellen Website der DGT nach Stichworten gesucht, und es gibt keinen Hinweis auf diese angebliche Liste mit 35 Krankheiten. Wir haben auch keine Hinweise auf neue Einschränkungen für die Erneuerung der Lizenz im Falle des Auftretens dieser Krankheiten gefunden.
Es ist nicht das erste Mal, dass falsche Inhalte im Zusammenhang mit der DGT in sozialen Netzwerken kursieren. VerificaRTVE hat bereits vor Unwahrheiten über den Führerschein gewarnt. Dabei handelt es sich um ein betrügerisches TikTok-Profil, das Internetnutzern die Möglichkeit bot, den Führerschein zu erwerben, ohne eine Übung oder Prüfung ablegen zu müssen.
Die Generaldirektion für Verkehr ist auch ein wiederkehrendes Ziel von Identitätsdiebstahl durch betrügerische SMS und E-Mails. Bei VerificaRTVE haben wir bereits eine betrügerische Handy-Nachricht mit einem Link zur Zahlung eines Bußgeldes innerhalb von 24 Stunden und diesen anderen Betrug, der in der Verbreitung einer E-Mail über ein falsches, zur Zahlung anstehendes Bußgeld bestand, zurückgewiesen.












