Die 22,3 Millionen Touristen im Juli und August übertreffen damit den bisherigen Rekord von 21,8 Millionen, der im Jahr 2024 aufgestellt wurde.
Nach den Statistiken des INE empfing Spanien im Juli 11 Millionen Besucher (1,6 % mehr als 2024) und im August fast 11,3 Millionen (2,95 % mehr).
Im Juli beliefen sich die Ausgaben der Touristen in Spanien auf 16,452 Milliarden Euro und im August auf 16,390 Milliarden Euro (6,7 % mehr als im Jahr 2024).
Im laufenden Jahr (von Januar bis Ende August) besuchten 77,77 Millionen ausländische Touristen Spanien und gaben 92,463 Milliarden Euro aus (plus 7,1 %).
Die wichtigsten Herkunftsländer der Touristen waren weiterhin das Vereinigte Königreich (13,2 Millionen zwischen Januar und August, 4,3% mehr als 2024), Frankreich (9,1 Millionen, plus 0,1%) und Deutschland (8,2 Millionen, plus 2%).
Die größten Zuwächse wurden bei den Besuchern aus Portugal (2,4 Millionen, plus 16,2%) und Irland (2,1 Millionen, plus 10,5%) verzeichnet.
Spanien ist nach Frankreich das zweitgrößte Reiseziel der Welt, und mehrere Städte des Landes waren in den letzten anderthalb Jahren Schauplatz von Protesten gegen den Massentourismus, vor allem wegen der damit verbundenen Schwierigkeiten beim Zugang zu Wohnraum für die örtliche Bevölkerung.