In der Tat sind sie so beliebt, dass die meisten Haushalte ihren Tieren freien Lauf lassen.
Allerdings bedarf es sorgfältiger Überlegungen und einer Hausordnung, um Ihre Innenräume haustiersicher zu machen. So verhindern Sie, dass Ihr Lieblingssessel mit Hundehaaren übersät wird und die Armlehnen Ihres Sofas zu einem potenziellen Kratzbaum werden.
Um einen Raum zu schaffen, der für Sie beide sympathisch ist, helfen diese Top-Tipps dabei, Ihre Einrichtung zu bewahren und gleichzeitig die Bedürfnisse Ihrer Haustiere zu berücksichtigen...
Credits: TSN;
Fußböden für Pfoten
Haustiere können einen erheblichen Einfluss auf den Bodenbelag haben, was vielleicht der Grund dafür ist, dass er zu den beliebtesten Modernisierungen gehört, betont Victoria Harrison, Redakteurin bei der Wohn- und Designplattform Houzz.
Wenn Sie bereit sind, in einen neuen Bodenbelag zu investieren, sind langlebige, strapazierfähige Materialien zu empfehlen...
"Es gibt eine Vielzahl von Optionen, aber Keramik- oder Porzellanfliesen, hochwertiges Vinyl und Hartholz sind alle kratz- und wasserfest", sagt Harrison.
"Sie sind außerdem leicht zu reinigen, was besonders in stark frequentierten Bereichen in der Nähe der Tür oder um Fütterungs- und Pflegestationen wichtig ist."
Schützen Sie Ihre Polstermöbel
"Sage und schreibe 89 % der Haustierbesitzer gestatten ihren Tieren vollen oder zumindest teilweisen Zugang zu ihren Möbeln, was erklärt, warum sie in haustierfreundliche Stoffe und Materialien investieren", unterstreicht Harrison.
Sie sagt, dass Designer in der Regel eng gewebte technische Stoffe den natürlichen Stoffen vorziehen, da diese schmutzabweisend und in der Regel haltbarer und langlebiger sind.
"Wenn Sie sich jedoch für natürliche Polsterungen entscheiden, ist Leder die beste Empfehlung, solange der Flor nicht zu weich ist", warnt Harrison.
Wetterfeste Stoffe sind eine weitere Option für dekorative Aktualisierungen...
"Stoffe für den Innen- und Außenbereich sind sehr beliebt, da sie der Abnutzung durch Haustiere standhalten können", sagt Rachel Battais, Direktorin und Innenarchitektin bei Rachel Battais Interiors.
"Dank modernster Technologie sehen die für den Außenbereich bestimmten Textilien ihren natürlichen Vorbildern ähnlich, sind aber ausbleichfest und leicht zu reinigen."
Laut Battais bieten diese Textilien eine Fülle von Stiloptionen, da sie eine Reihe von Stoffarten imitieren und in einer großen Vielfalt von Farben und Mustern erhältlich sind.
Gestalten Sie ausgewiesene Haustierzonen
Harrison weist darauf hin, dass es für Haustiere vorteilhaft ist (und sehr geschätzt wird), einen eigenen Bereich zu haben, selbst wenn Sie zu den vielen gehören, die ihre vierbeinigen Freunde frei herumlaufen lassen.
Ein Ort, zu dem sie leichten Zugang haben - Annehmlichkeiten wie eine Schlafnische oder ein Außengehege, in dem sie sich frei bewegen können. Haustierzonen sind auch für die Eltern von Haustieren von Vorteil, meint Harrison.
"Einrichtungen wie Waschplätze und spezielle Stauräume für Haustiere helfen dabei, die wichtigsten Dinge zu verstauen, und machen es einfacher, die Wohnung aufgeräumt zu halten.
Gill Hayes, Direktorin bei Hampshire Design Consultancy, sagt außerdem, dass immer mehr Kunden haustierspezifische Einrichtungen einbauen, und dass einige bei Renovierungen ganze Haustierbereiche mit einer Reihe von Annehmlichkeiten einrichten.
"Boot-Räume, Hauswirtschaftsräume oder sogar überschüssiger Stauraum in der Küche sind großartige Optionen, wenn Sie einen haustierfreundlichen Bereich schaffen wollen, der bequem und doch etwas versteckt ist", schlägt Hayes vor.
Credits: TSN;
Fügen Sie eine eingebaute Futterstation hinzu
Wenn es um Renovierungen geht, sind Fütterungsstationen eine der gefragtesten maßgeschneiderten Installationen für Haustiere auf Houzz, so Harrison. 37 % der Befragten wünschen sich diese.
Sie sagt, dass Küchen mit ihrem Stauraum und der Möglichkeit der Wasserversorgung oft als idealer Standort angesehen werden. "Viele entscheiden sich für eine vertiefte Ecke, um Platz für den Essbereich ihres Haustieres zu schaffen, wodurch Unordnung und Stolperfallen vermieden werden können.
Manche ziehen es jedoch vor, die Futterstellen aus ästhetischen Gründen außer Sichtweite zu halten.
"In diesen Fällen sind Schubladen mit Auszug oder Zehentrenner eine gute Wahl, denn sie passen zwischen den Boden und den Sockel des Schranks, so dass sie leicht zugänglich sind, aber auch leicht versteckt werden können."
Investieren Sie in spezielle Haustierausstattungen
Maßgeschneiderte Einbauten werden bei Renovierungen immer häufiger, sagt Harrison, und fast jeder Zehnte baut spezielle Funktionen ein, um den Bedürfnissen seiner Haustiere gerecht zu werden.
Während Fütterungsstationen und Schlafecken die beliebtesten Erweiterungen sind, investieren Tierliebhaber laut Harrison auch in eingebaute Spielstrukturen und Außengehege wie "Catios", um ihre Haustiere zu stimulieren und zu unterhalten.
"Neben den üblichen Installationen für Fütterung und Schlafplätze haben wir einen Anstieg bei Spezialausstattungen wie maßgeschneiderten Spielstrukturen und Verschlägen festgestellt", sagt Paul Duffy, Direktor und Architekt bei BetterPAD.
"Mehr denn je sind Tierhalter daran interessiert, das Leben ihrer Haustiere im Rahmen einer Renovierung zu verbessern, und sie suchen nach kreativen, maßgeschneiderten Lösungen, um ihr Zuhause für ihre Haustiere anzupassen."