Iryo, ein privater Hochgeschwindigkeitsbetreiber, der sich im Besitz der Partner Trenitalia, Air Nostrum und Globalvia befindet, hat angekündigt, dass er ab dem 15. Dezember eine neue transversale Strecke betreiben wird, die die Städte Barcelona und Malaga verbinden wird. Es handelt sich um die zweite Verbindung des Unternehmens, die den Nordwesten mit dem Süden Spaniens verbindet, nach der Strecke zwischen Barcelona und Sevilla, die ab 2023 angeboten wird.
Mit zwei Frequenzen pro Tag - eine Hin- und eine Rückfahrt - an sieben Tagen in der Woche, wird die Strecke Haltestellen in Zaragoza, Madrid (20 Minuten) und Córdoba haben. Iryo wird auf dieser Strecke jährlich 336.530 Sitzplätze anbieten und die beiden Städte in etwa fünf Stunden und fünfzig Minuten miteinander verbinden. Der Abflug in Barcelona erfolgt um 11:50 Uhr mit Ankunft um 17:42 Uhr, während der Abflug in Málaga um 11:35 Uhr mit Ankunft um 17:37 Uhr erfolgt.
Christian Ley, kaufmännischer Direktor von Iryo, betonte, dass wir "bald zwei Jahre seit unserer Betriebsaufnahme feiern, wir arbeiten weiterhin jeden Tag daran, den Service zu perfektionieren und mehr und mehr Frequenzen in das aktuelle Angebot aufzunehmen. Unser Ziel ist es, dass immer mehr Fahrgäste in den Zug einsteigen, und nach dem Erfolg unserer ersten Querverbindung kündigen wir nun diese neue Verbindung zwischen Barcelona und Malaga an, von der wir hoffen, dass sie genauso gut angenommen wird."
Iryo hat außerdem bekannt gegeben, dass bereits 70 % der Fahrkarten für Fahrten im Jahr 2025 in die Städte, in denen das Unternehmen tätig ist, auf seiner Website hochgeladen wurden, und ist damit der erste Bahnbetreiber, der den Verkauf für das nächste Jahr eröffnet.










