Die Winterzeit beginnt wie jedes Jahr am letzten Sonntag im Oktober, so dass die Uhr in der Nacht von Samstag, dem 26. Oktober auf Sonntag, den 27. Oktober 2024 um eine Stunde zurückgestellt werden muss.

Diese Winterzeitumstellung findet um 03:00 Uhr (offizielle Halbinselzeit) statt, wenn die Uhr auf 02:00 Uhr zurückgestellt werden muss. Auf den Kanarischen Inseln, die eine Zeitverschiebung haben, wird die Uhr um 02:00 Uhr auf 01:00 Uhr zurückgestellt.

Die Zeitumstellung wird in Spanien, wie auch in anderen europäischen Ländern, ständig diskutiert, da es viele Befürworter der Beibehaltung der gleichen Winterzeit während des ganzen Jahres gibt. Tatsächlich haben sich sowohl das Europäische Parlament als auch die Kommission dafür ausgesprochen, die Zeitumstellung in Zukunft abzuschaffen.

Wie das Nationale Geografische Institut (IGN) berichtet, gibt es jedoch noch keine endgültige Entscheidung in dieser Angelegenheit, so dass die traditionelle Zeitumstellung am letzten Sonntag im Oktober auch im Jahr 2024 beibehalten wird, mit demselben Argument der Energieeinsparung und des geringeren Stromverbrauchs im öffentlichen Bereich.

Sowohl die Winter- als auch die Sommerzeitumstellung spiegeln sich in der Richtlinie 2000/84/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Januar 2001 wider, in der festgelegt ist, dass die Sommerzeit in allen Mitgliedstaaten am letzten Sonntag im Oktober um 1.00 Uhr nachts (Weltzeit) endet.