Die Ankündigung des SER-Netzes bezieht sich auf ein Projekt, das von der ehemaligen stellvertretenden Bürgermeisterin Begoña Villacís im März 2020 vorgestellt wurde.

Sanz erklärte, dass im Moment nur "geotechnische Studien" durchgeführt werden und dass der Stadtrat dann "die entsprechenden Entscheidungen treffen wird". Sie argumentierte, dass das Projekt dazu beitragen könnte, ein Gebiet zu "regenerieren", das ihrer Meinung nach "verfallen" ist, aber ein neuer Anziehungspunkt für die Stadt sein könnte.

Auf die Frage, ob es sich um ein Projekt handelt, das von einem externen Anbieter angeboten wird, oder ob es eine Idee des Stadtrats ist, antwortete sie, dass es nur "evaluiert" wird und dass sie versteht, dass es "positiv für die Stadt sein kann, einen Anziehungspunkt zu haben, der erkennbar ist, ähnlich wie in anderen europäischen Städten".

Sollten die Studien ergeben, dass es nicht möglich ist, die Attraktion in diesem Gebiet zu errichten, ist der Stadtrat bereit, "andere Alternativen" zu prüfen, auch wenn sie nicht sagte, welche.