Nach Angaben der Stadtverwaltung wurden in einer bahnbrechenden Initiative, bei der recycelte Kunststoffe zum Bedrucken verwendet werden, bereits rund 15 Behälter an verschiedenen strategischen Punkten der Stadt verteilt.
Die Beseitigung eines am Boden klebenden Kaugummis in der Stadt kostet etwa einen Euro pro Kaugummi. Es wird geschätzt, dass in der Stadt etwa 600.000 Kaugummis auf dem Boden liegen, so dass die Beseitigung 600.000 Euro kosten wird.
"Um die Bürger davon abzuhalten, diese Abfälle weiterhin auf den Boden zu werfen, und nach der Durchführung mehrerer Sensibilisierungskampagnen wird diese neue Initiative gestartet, und diese Behälter wurden bereits an strategischen Punkten verteilt, wie z. B. an den Ausgängen von Schulen, Instituten oder Sportzentren sowie an den wichtigsten Alleen oder verkehrsreichsten Straßen", erklärte die Stadtverwaltung. Auf diese Weise hofft man, die Anzahl der Kaugummis, die in der Stadt auf den Boden geworfen werden, und damit auch die damit verbundenen Kosten für den Reinigungsdienst zu verringern.
Die Maßnahmen gegen diese Abfälle begannen im Februar letzten Jahres, als die Stadtverwaltung mehrere Maschinen in den städtischen Reinigungsdienst aufnahm, die das Entfernen dieser klebrigen Kaugummis erleichtern. Im selben Monat wurde in der Avenida Ignasi Wallis ein Kaugummi-Behälter als Pilotversuch aufgestellt. Der Erfolg hat die Stadtverwaltung dazu veranlasst, die Initiative zu ergreifen und diese Behälter mit Hilfe ihrer eigenen 3D-Drucker herzustellen. Die Herstellung eines jeden Behälters dauert 24 Stunden.














