Neben einer Parade wird das Benidorm Fest auch den Auftritt einiger mit dem Festival verbundener Künstler bieten, von denen der Name Jorge González bereits bestätigt wurde.

Ziel ist es, ein größeres nationales Publikum für eine Pride-Veranstaltung zu gewinnen, bei der seit Jahren der englische Akzent vorherrscht; die britische Gemeinschaft muss für ihre Begeisterung für die Teilnahme anerkannt werden, die zusammen mit der großartigen Arbeit zahlreicher Freizeiteinrichtungen, die Aufführungen und alle Arten von parallelen Aktivitäten während der Woche organisieren, dazu beigetragen hat, dass die Benidorm Pride-Woche Grenzen überschritten hat und als eine der bedeutendsten auf dem Kontinent gilt.

Für die Parade am Samstagnachmittag, dem 7. Juli, hat die Organisation die Teilnahme von 20 Wagen und einer Vielzahl von Fahrzeugen angekündigt, was eine Steigerung gegenüber den Vorjahren bedeutet. Die Route wird dieselbe sein, sie beginnt um 17 Uhr am Rincón de Loix und führt über den Paseo de Levante, die Avenida Mediterráneo und die Aigüera bis zum Auditorium Julio Iglesias.

Im Anschluss an die Parade findet im selben Auditorium die "Main Stage"-Party statt. Zu diesen beiden Partys gesellen sich in den Tagen zuvor die 'White Party', ebenfalls im Auditorium Julio Iglesias, die 'Pool Party' im Marina Resort Hotel und die 'Queen of the palace' im Ku Lounge Café. Am selben Samstag findet nach der Hauptbühne die Kluster After Party" im Penélope Benidorm statt, während die Closing Party" in das Amphitheater Óscar Esplá im Parque de l'Aigüera verlegt wird. Darüber hinaus finden wie üblich täglich Partys in den LGBT-Lokalen der Altstadt statt.

Eine der bemerkenswerten Neuerungen ist die Einführung eines Kulturprogramms, das die Organisation als "das i-Tüpfelchen, was noch fehlte" für dieses Fest betrachtet. Es wurde von der Abteilung für Gleichberechtigung entworfen und umfasst eine Ausstellung und eine Filmreihe.

Am Montag, den 2. Mai, wird um 12 Uhr die Ausstellung "Voices" von "El chico llama", dem Künstlernamen des Illustrators Javier Navarrete, eröffnet, die die ganze Woche über nachmittags im Ausstellungssaal des Casa del Fester zu sehen ist.

Der Zyklus 'Cine con Orgullo' findet am Mittwoch, den 4. Mai, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt, wo der Dokumentarfilm 'Pride' und der Kurzfilm 'Muerta en la Bañera' von Juan Dresán gezeigt werden. Gerade Dresán, der regelmäßig an der Benidorm Pride teilnimmt, wird bei dieser Ausgabe mit dem "LGBT-Toleranzpreis" ausgezeichnet.