Im Laufe des Herbstes nimmt die Länge der Tage in dem Maße ab, wie auch die Sonnenintensität (Sonneneinstrahlung) abnimmt. Das heißt, die Sonnenstrahlen treffen mit fortschreitender Jahreszeit mit einem geringeren Neigungsgrad auf.
Dies führt zu einem allmählichen Absinken der Temperaturen im Herbst in den mittleren Breiten. In dieser Jahreszeit sind die thermischen Amplituden im Landesinneren in der Regel beachtlich, und die Durchschnittstemperatur liegt nach Angaben von Eltiempo.es in ganz Spanien bei 15,9ºC.
Darüber hinaus regnet es im Allgemeinen mehr als im Sommer, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 204 mm. Diese Niederschläge begünstigen zusammen mit der Abnahme der täglichen Sonnenstunden in der Regel einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit.
Doch wie wird der Herbst 2024 in Spanien aussehen?
Saisonale Vorhersagen sind mit Vorsicht zu genießen, da die Unsicherheiten in einer Übergangszeit wie dem Herbst, die durch eine höhere atmosphärische Aktivität gekennzeichnet ist, größer sind. Die Trends zeigen, dass der Herbst 2024 in den meisten Teilen der Halbinsel und auf beiden Inseln wärmer als normal sein könnte.
Mit weniger ausgeprägten Anomalien, aber mit der Vorhersage, dass es etwas wärmer als normal sein könnte, wären Galicien und der Rest des Nordens der Halbinsel, sowie der Westen von Kastilien und León, Extremadura und Andalusien.
Was die Niederschläge betrifft, so zeigen die Trends, dass der Herbst 2024 in Galicien, Asturien, Kantabrien, dem westlichen Kastilien und León, dem südlichen Badajoz und dem westlichen Andalusien sowie auf den westlichen Kanarischen Inseln etwas trockener sein könnte als normal.
Im Rest der Halbinsel und auf den Balearen könnten die Niederschläge im Rahmen der für die gesamten Daten üblichen Werte liegen. Auf den Inseln Lanzarote und Fuerteventura hingegen könnte die Saison trockener ausfallen als üblich.















