Die Hotelbetreiber weisen darauf hin, dass die Verdoppelung der Steuer direkte Auswirkungen auf die Touristen hat, die an die Costa Daurada und die Terres de lÉbre reisen wollten. Die Situation führte dazu, dass die Reisenden andere Orte wählten, an denen die Steuern niedriger oder gar nicht vorhanden sind, wie Joan Calver, Präsident der Associació d'Apartaments Turístics, laut elPeriodico erklärte.
Laut demselben Kommunikationsmittel drückte Calver aus, dass die Beherbergungsbetriebe "einen Rückgang der Anrufe und Buchungen feststellen, sowohl von lokalen als auch von nationalen Märkten, und die Tatsache ist, dass die Leute, die herausgefunden haben, dass die Steuer erhöht wird, nach Alternativen in anderen wettbewerbsfähigeren Strandzielen außerhalb Kataloniens und in unmittelbarer Nähe der Costa Daurada und Terres de l'Ebre suchen".
"Diese Maßnahme gefährdet die Lebensfähigkeit vieler Unternehmen und Fachleute, die vom Tourismus abhängig sind, insbesondere in der Nebensaison, wenn die Gewinnspannen geringer sind und jede Kostenerhöhung für den Besucher ausschlaggebend für die Wahl des Reiseziels und nicht nur der Unterkunft sein kann", warnte der Präsident des Verbandes.
Gemeinsam mit der Federació Empresarial d'Hostaleria i Turisme de la Província de Tarragona wird daher ein Aufruf an die Generalitat gerichtet, die Maßnahme zu überprüfen, um zu verhindern, dass die Steuern die Touristen aus der Region zurückdrängen. Calver rät auch den Stadträten, "ernsthaft darüber nachzudenken, bevor sie den kommunalen Aufschlag anwenden".