Nach den umfassenden Umbauarbeiten an der Puerta del Sol im vergangenen Jahr hat man sich nun auf eine Beschattungslösung geeinigt.

Nach wochenlangen "komplexen Analysen und Berechnungen" zur Bewältigung dieses Problems wurde eine Lösung gefunden: die Installation von Markisen, die "sicher für Fußgänger sind, Windböen standhalten und das Kulturerbe respektieren", da die Gebäude, die das Zentrum bilden, als Kulturgüter (BIC) gelten, so ein Bericht von ABC.

Die Kommission für das örtliche Kulturerbe hat nach einer Vor-Ort-Prüfung eines Musters der Verankerungen und des zu verwendenden Materials bereits ihre Zustimmung erteilt, obwohl das Projekt noch ausgeschrieben werden muss.

"Damit die Einwohner von Madrid und die Touristen den Platz und seine Fassaden weiterhin sehen können, musste der Stoff sehr spezifisch sein. Wir mussten uns an einige Richtlinien halten, die diesen Prozess etwas komplizierter gemacht haben", so die Stadtverwaltung von Madrid.