Die AENA-Flughäfen in Spanien schlossen den Monat November mit 21,560 Millionen abgefertigten Passagieren ab, was einem Wachstum von 9,2 % im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2023 entspricht. Bei den Flugzeugen verzeichnete die Flughafeninfrastruktur der AENA 193.247 Flüge, was einem Anstieg von 11,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas verzeichnete im November mit 5287.809 Fluggästen das höchste Passagieraufkommen, was einen Zuwachs von 9,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet. Es folgen die Flughäfen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat mit 4.048.233 (+5,7% im Vergleich zu 2023); Málaga-Costa del Sol mit 1.612.653 (+9,4%); Gran Canaria mit 1.426.180 (+13,1%); Gran Canaria mit 1.426. 180 (+13,1%); Teneriffa-Süd, mit 1.291.881 (+9,7%); Alicante-Elche Miguel Hernández, mit 1.279.116 (+19,6%) und Palma de Mallorca, mit 1.199.920 Passagieren, was 9,3% mehr als im November 2023 entspricht.
Die AENA berichtet auch, dass die Rekordzahl der abgefertigten Passagiere auf 21 ihrer Flughäfen gebrochen wurde.
Der verkehrsreichste Flughafen im November war Adolfo Suárez Madrid-Barajas mit insgesamt 34.177 Flügen (+6,8% im Vergleich zu 2023), gefolgt von Josep Tarradellas Barcelona-El Prat mit 26.036 Flügen (+3,4%); Gran Canaria mit 13.156 (+11,5%); Málaga-Costa del Sol mit 12.068 (+9,7%); Palma de Mallorca mit 10.708 (+8,5%).
Im Jahr 2024 (Januar - November) verzeichneten die AENA-Flughäfen mit mehr als 287,6 Millionen Fluggästen (+9,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; +1,6 % über den 283,19 Millionen Fluggästen, die im gesamten Jahr 2023 registriert wurden) und mehr als 2,4 Millionen Flugbewegungen (+7,8 %) ebenfalls einen neuen Rekord.