Die Aufstellung der Radargeräte ist Teil des von der Generaldirektion für Verkehr (DGT) geleiteten nationalen Plans, der vorsieht, im laufenden Jahr 122 neue Geschwindigkeitsradargeräte auf normalen Straßen und Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen zu installieren.

Die Standorte der neuen Radargeräte werden auf der Straße angezeigt und auf der Website der DGT veröffentlicht, wo die Betreiber die neuen Informationen in ihre Navigationsgeräte eingeben können.

Die Fahrer, die im ersten Monat der Installation des Radars die Höchstgeschwindigkeit überschreiten, erhalten zu Hause einen Brief, in dem die Geschwindigkeitsüberschreitung mitgeteilt wird. Danach wird den Fahrern ein Bußgeld auferlegt, das sie entsprechend den im Gesetz beschriebenen Werten zahlen müssen.