Es ist das zweite Mal in der Geschichte des Unternehmens, dass diese Maßnahme durchgeführt wird, die darauf abzielt, die kombinierte Nutzung dieser beiden Verkehrsmittel zu fördern, um eine effiziente, nachhaltige Mobilität für die Fortbewegung in der Region zu unterstützen.
Im vergangenen Juni nutzten 1.460 Radfahrer anlässlich des Weltfahrradtags den kostenlosen Zugang zum Madrider U-Bahn-Netz. Die Veranstaltung wurde vom ehemaligen Radfahrer Pedro Delgado gefördert.
Um Zugang zum Netz zu erhalten, muss der Radfahrer das Bahnhofspersonal informieren, damit dieses den Zugang erleichtern kann (entweder persönlich oder über die Gegensprechanlage). Die Metro weist darauf hin, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Zügen möglich ist, wobei jedoch eine Reihe von Regeln zu beachten ist. So ist es derzeit möglich, samstags, sonntags und an Feiertagen das gesamte Streckennetz mit dem Fahrrad zu befahren, und zwar zu allen Betriebszeiten.
Dies gilt auch für die Wochentage für die Linien 8, 11, 12, Metro Ligero 1 und für einige bestimmte Bahnhöfe der anderen Linien. Für die anderen Linien ist der Zugang von Montag bis Freitag während der Hauptverkehrszeiten, d.h. von 7.30 bis 9.30 Uhr, von 14.00 bis 16.00 Uhr und von 18.00 bis 20.00 Uhr, nicht möglich.
Pro Fahrgast kann nur ein Fahrrad mitgenommen werden, und es dürfen maximal zwei Fahrräder im vorderen und zwei im hinteren Wagen mitgeführt werden. In den Zügen, die über Fahrradstellplätze verfügen, müssen die Fahrräder in diesen Stellplätzen untergebracht werden.
Darüber hinaus können Fahrgäste ihre Fahrräder auf Rolltreppen, Fahrsteigen und Aufzügen mitnehmen, sofern die Belegung dieser Einrichtungen dies zulässt und andere Personen nicht gestört werden. Das Mitführen von Fahrrädern innerhalb von Bahnhöfen ist nicht gestattet.