Die Sportartikel von Decathlon werden ab sofort auf der Secondhand-Verkaufsplattform Wallapop angeboten, da das Unternehmen ein professioneller Verkäufer von Wallapop PRO geworden ist. Damit können mehr als 100 spanische Decathlon-Geschäfte gebrauchte Artikel auf der Plattform verkaufen, wodurch 19 Millionen Nutzer Zugang zu mehr als 20.000 Sportartikeln zu einem niedrigeren Preis erhalten.

Obwohl der Verkauf von gebrauchten Sportartikeln durch Decathlon auf Wallapop im Jahr 2024 begann, ermöglicht die Plattform den Nutzern nun, die Produkte im nächstgelegenen Geschäft ihres Standorts zu finden. Der Kauf im Geschäft kann weitere Vorteile mit sich bringen, wie z. B. die Möglichkeit, an Workshops zur Wartung von Sportartikeln teilzunehmen, um deren Lebensdauer zu verlängern.

Sara Van-Deste, Direktorin für Geschäftsentwicklung und professionelle Verkäufer bei Wallapop, erklärt: "Wir bei Wallapop wollen ein Verbündeter für all jene Marken sein, die sich einem zirkulären Konsum anschließen wollen, indem wir ihren Verbrauchern die Möglichkeit geben, ihren Produkten ein zweites Leben zu geben und auf diese Weise neue wirtschaftliche Möglichkeiten für Menschen zu schaffen."

Adrián Hervella, Direktor für Nachhaltigkeit bei Decathlon Spanien, erklärte außerdem: "Mit dieser Vereinbarung machen wir einen weiteren Schritt in unserem Engagement für die Verlängerung der Nutzungsdauer unserer Produkte mit Hilfe eines der besten Verbündeten auf dem Markt, Wallapop."