Die ersten Dekorationselemente wurden bereits symbolisch vor dem Marco-Museum in der zentralen Calle del Príncipe aufgestellt, zum Erstaunen der Touristen, zur Zufriedenheit der Anwohner und zur Begeisterung der Fernsehkameras.

"Halb Spanien brät in der Sonne, aber 420 Straßen müssen beleuchtet werden, von denen einige mehr als einen Kilometer lang sind. Das entspricht der Fläche von 67 Städten in Spanien zusammen. Deshalb müssen wir jetzt anfangen", sagt Abel Caballero fröhlich.

Der Grund für diese frühe Planung für die Installation der Lichter hat seine Erklärung. Im vergangenen Jahr vergab der Stadtrat den Auftrag mit Verspätung, was dazu führte, dass der Termin für die Einschaltung verschoben werden musste. Nach dem Vertragsdokument muss die Installation um den 1. August herum beginnen. Ximenez Iluminación, das mit der Installation der Beleuchtung beauftragte Unternehmen, begann heute mit den Vorbereitungen für die Verkabelung und die Schalttafeln. Danach folgt die Dekoration, die im Oktober angebracht werden soll. Dieser Dienstag war vor allem eine Werbemaßnahme. Neben den Lichtern wird es in Vigo auch touristische Züge und den "höchsten Riesenbaum der Welt" geben, der 50 Meter hoch sein wird und an der Porta do Sol stehen wird.