Spanien wird dann Mittel aus dem Konjunkturprogramm (PRTR) für Projekte mit spanischem Stempel erhalten, die nicht in das Gemeinschaftsbudget für die von der Kommission im Dezember 2024 eingeleitete Auktion fallen.

Nach Abschluss der Auktion auf EU-Ebene wird Spanien 400 Millionen Euro erhalten, um Projekte in seinem Hoheitsgebiet zu unterstützen, die nach Ausschöpfung der verfügbaren Haushaltsmittel nicht mehr finanziert werden können, vorausgesetzt, sie wurden von der Kommission positiv bewertet.

Die Europäische Kommission erklärt, dass dieser Plan "notwendig und angemessen ist, um die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff zu erleichtern" und hofft, dass er einen "Anreizeffekt" hat, damit die Begünstigten Investitionen tätigen, die sie ohne diese finanzielle Unterstützung nicht tätigen könnten.