Das Podium der drei günstigsten Gemeinden wird von einer weiteren Manchego-Gemeinde, Alcaudete de la Jara (Toledo), komplettiert, wo der Quadratmeter 357 Euro kostet. Es folgen Vilamarín in Ourense (375 Euro/m2), Malagón in Ciudad Real (395 Euro/m2) und Vélez Blanco in Almería (397 Euro/m2).

Für über 400 Euro kann man in Moriles (401 Euro/m2) und Peñarroya-Pueblonuevo (404 Euro/m2), beide in Córdoba, einkaufen. Außerdem gibt es Barruelo de Santullán in Palencia (406 Euro/m2), Villanueva de Córdoba (409 Euro/m2), Pedro Muñoz in Ciudad Real (411 Euro/m2), Bembibre in León und Cebolla in Toledo (jeweils 427 Euro/m2).

Ebenfalls unter 450 Euro liegen Socuéllamos (438 Euro/m2) und Villanueva de los Infantes (439 Euro/m2), beide in Ciudad Real, gefolgt von Macael in Almería (443 Euro/m2). Auf Platz 16 befindet sich Castuera in Badajoz (451 Euro/m2), und es folgen Campo de Criptana in Ciudad Real (454 Euro/m2), Santo Domingo-Caudilla (455 Euro/m2) in Toledo, Leiro in Ourense (456 Euro/m2), Almodóvar del Campo in Ciudad Real (457 Euro/m2) und Tobarra in Albacete (458 Euro/m2).

Die Rangliste endet mit den Städten Argamasilla de Alba (464 Euro/m2), Villarrubia de los Ojos (467 Euro/m2), in Ciudad Real, gefolgt von La Carolina in Jaén (469 Euro/m2) und Villacañas in Toledo (472 Euro/m2).