Die Stadt mit dem höchsten Anteil an Touristen pro Einwohner ist Sant Llorenç des Cardassar, eine Gemeinde auf den Balearen, die sich mit 73,1 Touristen pro Einwohner den Titel der am stärksten überlaufenen Stadt Spaniens verdient hat.
Mit 595.340 jährlichen Besuchern, davon 563.055 Ausländern, hat sich dieser Küstenort in ein lebhaftes Touristenzentrum verwandelt. Trotz seiner Schönheit und seiner kulturellen Attraktionen steht der Ort unter dem Druck des massiven Zustroms von Touristen.
Im Jahr 2023 verzeichnete Spanien einen Rekord von 85,1 Millionen internationalen Touristen und übertraf damit die Zahlen von vor der Pandemie im Jahr 2019. Die meistbesuchten Regionen waren Katalonien mit 18 Millionen Touristen, gefolgt von den Balearen mit 14,4 Millionen und den Kanarischen Inseln mit 13,9 Millionen Besuchern.
Diese Reiseziele zeichneten sich durch ihr kulturelles Angebot, ihre Strände und ihr ganzjährig günstiges Klima aus. Die wichtigsten Herkunftsländer der Touristen waren das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland, wobei das Vereinigte Königreich mit 17,3 Millionen die meisten Besucher stellte.
Die 20 Städte mit dem höchsten Anteil an Touristen pro Einwohner Sant Llorenç des Cardassar: 73,16 Sallent de Gállego: 51,80 Peníscola/Peñíscola: 51,68 Naut Aran: 49,49 Salou: 48,67 Pájara: 48,02 Albarracín: 46,54 Yaiza: 43,52 Capdepera: 39. 30 Benasque: 36,79 Calvià: 34,37 Benidorm: 33.49 Adeje: 32.85 San Bartolomé de Tirajana: 32.61 Mojácar: 31,53 Lloret de Mar: 30,53 Mogán: 30,36 Vielha e Mijaran: 29,49 Tías: 24,38 Puerto de la Cruz: 24,10









