Im Vergleich zum vierten Quartal 2024 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Januar und März sowohl in der Eurozone als auch in der EU um 0,3 Prozent, nachdem es in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 um 0,2 Prozent bzw. 0,4 Prozent gewachsen war.
Der Beschäftigungsindikator hingegen stieg im ersten Quartal 2025 in der Eurozone um 0,8 Prozent und in der EU um 0,6 Prozent, nach 0,8 Prozent in der Eurozone und 0,5 Prozent in der EU im vierten Quartal 2024.
Im Quartalsvergleich stieg die Beschäftigung im Euroraum um 0,3 Prozent und in den 27 Mitgliedstaaten insgesamt um 0,2 Prozent, nachdem sie im Euroraum um 0,1 Prozent und in der EU um 0,2 Prozent gewachsen war.