Wenn Sie sich am Ende des Tages mit einem Glas Wein auf Ihrer Terrasse niederlassen, spüren Sie, dass Sie von neugierigen Nachbarn und Passanten beobachtet werden. Was können Sie dagegen tun?

Die Privatsphäre kann ein großes Problem für Hausbesitzer sein, die nicht das Gefühl haben wollen, dass sie von den Nachbarn von den Fenstern im Obergeschoss oder von den seitlichen Zäunen aus übersehen werden.

Aber es gibt viele Lösungen für den Sichtschutz, von effektiven Bepflanzungen bis hin zu dekorativen Zäunen, lebenden Mauern, beweglichen Töpfen und Pergolen.

Hecke

Wenn Sie einen natürlichen Weg gehen wollen, ist eine Hecke die beste Wahl.

Nigel Lawton, Pflanzeneinkäufer bei Dobbies Garden Centres, sagt: "Wenn Sie ein robustes, immergrünes Gehölz suchen, bietet die Stechpalme mit ihrem schönen Laub das ganze Jahr über Sichtschutz bei geringem Pflegeaufwand, und ihre Widerstandsfähigkeit bedeutet, dass sie starken Winden und sogar Schneefall standhält. Um die stacheligen Blätter beim Beschneiden zu vermeiden, sollten Sie unbedingt Gartenhandschuhe tragen.

Container-Pflanzung

Wenn Sie nicht viel Platz haben, können Sie tolle Sichtschutzpflanzen in Kübeln pflanzen, z. B. eine Bambusreihe oder einen kleinen Baum in einem Topf, der auch von oben Sichtschutz bietet.

Patty Willems von der Firma elho, die nachhaltige Pflanzgefäße herstellt, sagt: "Durch die Schaffung von Barrieren aus hohen Pflanzen kann man einen langweiligen und tristen kleinen Raum in eine private und lebendige grüne Oase verwandeln."

Elho bietet Töpfe auf Rädern an, die sich je nach Bedarf leicht umstellen oder verschieben lassen.

"Wenn man sie mit verschiedenen Arten von hohen Palmen, Kletterpflanzen und gewellten Gräsern füllt, entsteht eine tropische Atmosphäre, die einem das Gefühl gibt, auf seiner eigenen tropischen Insel zu sein, weit weg von neugierigen Blicken", sagt Willems.

Auch andere Unternehmen wie Charles & Ivy bieten Pflanzgefäße auf Rädern mit stützenden Spalieren an, in denen Sie Kletterpflanzen oder andere Gewächse anbauen können, um neugierigen Blicken zu entgehen, und die Sie bei Bedarf umstellen können.

Credits: PA;

Dekorative Zäune

Wenn Sie eine dekorative Umzäunung wünschen, die hübscher aussieht als ein normaler Holzzaun, sollten Sie Zäune aus Verbundwerkstoff und Zierleisten für die Oberseite in Betracht ziehen, um ihnen ein ästhetischeres Aussehen zu verleihen.

Alternativ können Sie sich auch für einen natürlicheren - und billigeren - Weiden- oder Haselzaun entscheiden, der einfach zu errichten ist und die Nachbarn in Schach hält.

Lebendige Mauern

Wenn Sie ein Bauwerk errichten wollen, um neugierige Blicke abzuschrecken, können Sie es zu einer lebenden Mauer machen. Das kann so einfach sein, dass man eine Pflanze züchtet, die z. B. an einem Drahtzaun hoch und durch ihn hindurch wächst, an dem man die Pflanze befestigen kann.

Es gibt auch Systeme für lebende Wände mit Pflanztaschen, die man je nach Platz und Budget an der Wand anbringt. Alternativ können Sie in technisch ausgereiftere Produkte mit Pflanzkästen und Bewässerungssystemen investieren, die unter Umständen professionell installiert werden müssen.

Pergolen

Wenn Sie sich in einer grünen Oase einschließen möchten, können Sie Kletterpflanzen wie Rosen oder immergrüne Geißblatt- und Jasmingewächse an einer Pergola auf Ihrer Terrasse anbauen. So sind Sie davor geschützt, von den Schlafzimmern der Nachbarn übersehen zu werden, wenn Sie etwas Privatsphäre in Ihrem Außenbereich wünschen.