Um zu den Schlussfolgerungen der Studie zu gelangen, wurden tausend Antworten von großen Unternehmen weltweit gegeben. Dabei zeigte sich, dass 69 % der Unternehmen analytisches Denken als eine der am meisten geschätzten Fähigkeiten nannten.
Im gleichen Bericht wird auch hervorgehoben, dass mehr als 50 % der Befragten die Bedeutung von Einfühlungsvermögen, aktivem Zuhören und der Fähigkeit, ständig Neues zu lernen, erwähnten. Die Unternehmen hoben auch Fähigkeiten wie Motivation, Selbstbewusstsein, kreatives Denken und technologische Kompetenz hervor. Dagegen verlieren Fähigkeiten wie Programmierung, Qualitätskontrolle und Kenntnisse im Bereich der Cybersicherheit an Bedeutung.
Global Citizenship, Mehrsprachigkeit und handwerkliches Geschick werden nicht mehr als so wichtig angesehen wie in der Vergangenheit.