Die Verpflichtung zur Aufstockung der Streitkräfte ist Teil des Fähigkeitsziels, das die NATO Spanien für den Zeitraum 2025-2035 zugewiesen hat und das auf dem jüngsten Gipfeltreffen des Atlantischen Bündnisses in Den Haag gebilligt wurde. Dies geht aus Daten hervor, die von der Zeitung El País veröffentlicht und von Regierungsquellen gegenüber der Nachrichtenagentur Efe bestätigt wurden.
Pläne zur Aufstockung der Streitkräfte waren bereits in dem im April vom spanischen Premierminister Pedro Sánchez vorgelegten Sicherheits- und Verteidigungsplan enthalten.
Der Ministerpräsident hatte angekündigt, dass diese Aufstockung in den geplanten Gesamtinvestitionen von 10,471 Milliarden Euro enthalten sei, ohne jedoch den Betrag zu nennen.
Die erste der fünf Säulen dieses Plans, auf die 35 % der Gesamtausgaben (ca. 3,6 Mrd. Euro) entfallen, zielt auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Soldaten und Matrosen, die Aufstockung des Personals der Streitkräfte, die Modernisierung der Ausrüstung und die Verbesserung der militärischen Ausbildungssysteme ab.









