Laut dem jüngsten Preisbericht von idealista stiegen die Mietpreise im letzten Quartal um 4,9 %, während im letzten Jahr ein Anstieg von 13 % zu verzeichnen war.

In insgesamt 41 Hauptstädten sind die Preise für Mietwohnungen im letzten Monat gestiegen. Der stärkste Anstieg war in Soria zu verzeichnen, wo die Mieten um 6,3 % stiegen, gefolgt von Huesca (3,9 %), Jaén (3,3 %), Vitoria (3 %) und Valencia (2,8 %). Am anderen Ende der Skala ist Badajoz die Hauptstadt, in der die Mieten im letzten Monat am stärksten gesunken sind (-1,6 %), gefolgt von Ourense (-1,2 %), Santa Cruz de Tenerife (-0,9 %), Pontevedra und Toledo (jeweils -0,5 %).

Am teuersten

Barcelona ist weiterhin die Hauptstadt mit den teuersten Mieten mit einem Preis von 21,1 Euro/m2, gefolgt von Madrid (19,2 Euro/m2) und San Sebastián (17,2 Euro/m2). Dahinter folgen Palma (15,8 Euro/m2), Málaga (14,2 Euro/m2) und Bilbao (13,9 Euro/m2). Ciudad Real (6,6 Euro/m2), Zamora (6,7 Euro/m2) und Ourense (7 Euro/m2) sind die Hauptstädte mit den günstigsten Mieten.