Wie die Madrider Stadtverwaltung mitteilt, hat das Stadtplanungsamt in den letzten Wochen die grünen Zonen markiert.

Das Viertel Moscardó innerhalb des Stadtbezirks wird als erstes erweitert werden. Hier wird die SER-Zone am Montag, dem 16. September, in Betrieb genommen.

Es wird nicht das einzige Viertel in Usera sein, in dem die Parkuhren in Betrieb genommen werden. Später werden sie auch in Almendrales und Pradolongo in Betrieb genommen.

Die Stadtverwaltung teilte mit, dass die Bewohner von Moscardó sich ab sofort persönlich in den Büros der Bürgerhilfe Línea Madrid, über die Adresse www.madrid.es/ser oder über die kostenlose Telefonnummer 010 anmelden können, um einen Parkausweis zu erhalten.

Im Fall von Moscardó handelt es sich um ein Stadtviertel, in dem die Zahl der freien Parkplätze aufgrund der Grenzwirkung mit dem Stadtzentrum, Madrid Río, Matadero und dem dortigen Einkaufszentrum reduziert wurde.

Das Stadtplanungsamt hat in den letzten Tagen die grünen Reserven des SER gekennzeichnet: "Ein neues Gebiet für diese Dienstleistung, das von den Straßen Manuel Noya, Paseo de Santa María de la Cabeza, Avenida del Manzanares und Calle Marcelo Usera begrenzt wird."

Insgesamt werden 3.100 Plätze für die Anwohner reserviert sein, von denen 2.743 grün und 357 blau sind. Ende des Jahres wird die SER-Zone auf die Stadtteile Almendrales und Pradolongo ausgeweitet - die beiden anderen Stadtteile, in denen die Konsultation erfolgreich verlaufen ist - und eine neue Phase wird auf Moscardó ausgedehnt.

Seit 2020 wird das regulierte Parken in 13 Vierteln in fünf Bezirken eingeführt: Valdezarza (Bezirk Moncloa-Aravaca); Puerta del Ángel und Los Cármenes (Latina); Ventas, Colina, San Pascual, Quintana, Pueblo Nuevo, Concepción, San Juan Bautista und Atalaya (Ciudad Lineal); San Isidro (Carabanchel) und Moscardó (Usera).