Wenn es darum geht, den blauen Himmel und die Sonne zu nutzen und den Platz im Freien zu maximieren, ist der Indoor-Outdoor-Living-Trend ein Konzept, das im Mittelpunkt des modernen Designs steht - alles fließt zwischen Haus und Garten.

Credits: PA;

Diese ästhetisch ansprechende Art des Wohnens ist zu einem Lebensstil geworden, vor allem in wärmeren Klimazonen.

Sie hilft Hausbesitzern, die Art und Weise, wie sie ihre Räume nutzen, zu revolutionieren, indem sie beides zu einem stilvollen Statement für Entspannung, Unterhaltung und mehr verbindet...

Und das können Sie auch in kleinerem Maßstab tun, je nachdem, was Sie vorhaben.

"In den Sommermonaten zieht es uns natürlich in unsere Gärten, sei es zum Essen im Freien, zum geselligen Beisammensein an einem sonnigen Nachmittag oder für gemütliche Abende an der Feuerstelle", betont Looeeze Grossman, Gründer von The Used Kitchen Company.

Wenn man jedoch Zeit im Freien verbringt, wird oft eine Diskrepanz zwischen dem Innen- und dem Außenbereich deutlich, unterstreicht Grossman. "Unterschiedliche Farben, Materialien und Texturen können dazu führen, dass man den Eindruck hat, der Garten sei ein völlig anderer Raum - und nicht eine Erweiterung des eigenen Heims.

Zum Glück, so Grossman, gibt es viele Möglichkeiten, eine Verbindung zwischen drinnen und draußen zu schaffen, die man das ganze Jahr über genießen kann, nicht nur in den wärmeren Sommermonaten.

Hier erfahren Sie, wie Sie es auf die nächste Stufe bringen...

Credits: PA;

Beginnen Sie damit, die Stile für drinnen und draußen miteinander zu verbinden

Einer der besten Ausgangspunkte für die Verbesserung der Verbindung von Innen- und Außenbereich ist einfach die Verschmelzung der beiden Bereiche, sagt Grossman. "Viele Menschen haben eine andere Ästhetik für ihren Garten als für ihr Haus oder sie haben nichts, um diese beiden Räume miteinander zu verbinden.

"Eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Wiederholung von Designelementen von drinnen nach draußen, indem man dieselbe Art von Bodenbelag verwendet, der von der Küche auf die Terrasse übergeht - wenn auch in einer wetterfesten Version für draußen - und so sofort einen natürlichen Übergang schafft.

"Feinsteinzeugfliesen eignen sich hervorragend dafür, da sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden können", schlägt Grossman vor.

"Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Bodenbelag im Innenbereich nahtlos in den Außenbereich übergeht, entsteht die Illusion eines viel größeren Raums", fügt sie hinzu.

Credits: PA;

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Mobiliar und koordinierende Dekorationen

Erweitern Sie die Farbpalette Ihres Innenbereichs auf Ihre Außenmöbel, Kissen und Beleuchtung...

"Entscheiden Sie sich für eine Outdoor-freundliche Dekoration und Tischdekoration, die Ihre Umgebung ergänzt", empfiehlt Grossman.

"Das Anzünden von Kerzen oder Laternen sowohl im Haus als auch im Freien sorgt für einen nahtlosen Übergang vom Haus zum Garten.

"Versuchen Sie, Tischsets, Geschirr für den Außenbereich und Tafelaufsätze zu verwenden, die den Witterungseinflüssen standhalten und dennoch zu Ihrer Inneneinrichtung passen.

"Das hilft auch dabei, die Ästhetik von drinnen und draußen zu vereinen - und ist eine relativ kostengünstige Möglichkeit, den perfekten Übergang zwischen drinnen und draußen zu schaffen.

Und vergessen Sie nicht, Elemente aus dem Außenbereich in Ihren Innenraum zu integrieren, sagt Grossman. "Ziehen Sie in Erwägung, hängende Regale mit Grünzeug zu installieren oder auf den Fensterbänken Blumentöpfe mit Kräutern zum Kochen aufzustellen."

Vernachlässigen Sie nicht die Außenbeleuchtung

Eine effektive Außenbeleuchtung scheint eine einfache Lösung zu sein, um die Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich zu verbessern, aber sie wird in Gärten oft übersehen, betont Grossman.

"Mit der heutigen Technologie können Sie sich für sprach- oder app-gesteuerte, intelligente Lichter entscheiden, die Sie von drinnen aus einschalten können, um sofort einen gut beleuchteten Garten zu betreten.

"Die Außenbeleuchtung kann auch so einfach sein wie Lichterketten um Ihre Sitzplätze oder solarbetriebene Bodenleuchten, die strategisch um Ihre Blumenbeete herum platziert werden."

Sie fährt fort: "Die Außenbeleuchtung sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Haus besser funktioniert, sondern macht Ihren Außenbereich auch einladender und praktischer."

Credits: PA;

Heizen Sie Ihren Außenbereich mit Feuerstellen und mehr

Auch das Heizen wird manchmal übersehen, meint Grossman, aber es ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Ihren Garten bis in die Abendstunden - und bis in den Herbst hinein - genießen wollen.

"Feuerstellen und Kamine im Freien sind nicht nur ein beeindruckender optischer Blickfang, sondern sorgen auch für Wärme in Ihrem Garten.

"Terrassenheizer und Flammentürme sind eine sehr schnelle und effektive Möglichkeit, Ihren Außenbereich zu beheizen, so dass Sie Ihren Garten auch in den kommenden Monaten voll nutzen können.

Essen im Freien willkommen heißen

"Wenn Sie im Freien speisen möchten, ist ein wetterfester Essplatz im Freien, an dem Sie Ihre Mahlzeiten bei jedem Wetter genießen können, eine großartige Möglichkeit, die Kluft zwischen drinnen und draußen zu überbrücken", empfiehlt Grossman.

"Mit einer einziehbaren Markise oder großen Sonnenschirmen können Sie den Außenbereich genießen und sind gleichzeitig vor Sonne, Regen und Wind geschützt.

Auch überdachte Pergolen, die an der Seite des Hauses angebracht werden können, bieten den perfekten Platz im Freien, sagt Grossman. "Geschützt vor den Elementen ist es fast so, als würde man einen weiteren Raum hinzufügen.

Offenes Wohnen ist eine Priorität

Wenn Sie bei Ihrer Renovierung einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich anstreben, empfiehlt sie eine offene Bauweise.

"Machen Sie sich den modernen Look zu eigen und entscheiden Sie sich für einen Grundriss ohne Wände und Trennwände, damit Ihr Haus geräumig und hell wirkt.

"Die Integration einer Terrasse oder eines Innenhofs mit großen Fenstern, Doppelfalttüren oder Fenstertüren ist nicht nur eine beliebte Option, sondern sorgt auch für einen nahtlosen Übergang zwischen den Räumen", betont Grossman.

"So können Sie ein Haus schaffen, das sich weitläufig und verbunden anfühlt und sich das ganze Jahr über perfekt für das Leben drinnen und draußen eignet."