Draußen ist es düster, die Nächte ziehen sich zu und die Sonnenstrahlen sind rar gesät. Eine Möglichkeit, dem Unbehagen am Winterwetter abzuhelfen, ist die Buchung eines Urlaubs.

Doch wer in der ersten Jahreshälfte noch eine Fernreise plant, hat es nach Ansicht von Experten vielleicht schon zu spät getan. Die Vorteile einer frühzeitigen Buchung überwiegen nämlich bei weitem die finanziellen Vorteile, die man mit Last-Minute-Angeboten erzielen kann.

"Wer Kurzstreckenflüge fünf Monate im Voraus bucht, kann knapp 50 % der Flug- und Unterkunftskosten einsparen, während für Langstreckenflüge sechs Monate empfohlen werden, wobei die Preisnachlässe auf 55 % steigen", sagt Tim Hentschel, Reiseexperte von HotelPlanner.

Hier noch einige Tipps für die perfekte Urlaubsplanung...

Credits: PA;

Es lohnt sich, ein früher Vogel zu sein

Reiseveranstalter und Fluggesellschaften sind sehr darum bemüht, ihre Plätze zu füllen, und locken mit zahlreichen Angeboten, die eine frühzeitige Buchung ermöglichen.

"Wenn Sie im Voraus buchen, haben Sie Zugang zu den besten Flugsitzen, Hotels und Zimmeroptionen, wie Familienzimmer oder Meerblick, und profitieren außerdem von Frühbucherangeboten (EBOs) und Optionen mit geringer Anzahlung", sagt Mike Collins, Geschäftsführer von Tropical Sky.

"Die Fluggesellschaften bieten auch oft günstige Upgrades auf Premium-Kabinen für Frühbucher an", fügt Collins hinzu.

Familien, die in Spitzenzeiten reisen, sollten keine Zeit verlieren

"Wenn Sie wirklich flexibel sind, wenn es darum geht, wohin und wann Sie reisen können, kann es sich auszahlen, spät zu buchen und 'Urlaubsroulette' zu spielen", meint das Team von TravelSupermarket. "Sie werden jedoch nicht viele Last-Minute-Schnäppchen in der Hauptreisezeit finden. Seien Sie sich also bewusst, dass die Auswahl begrenzt ist und die Last-Minute-Preise eher steigen als sinken können - selbst bei Pauschalreisen.

Sie warnen auch davor, dass jeder Urlaub, der mit einem Billig- oder Linienflug verbunden ist, höchstwahrscheinlich nicht billiger wird, es sei denn, es handelt sich um eine Reise zu einem Ziel, das derzeit nicht so beliebt ist: "Die Preise für diese Reisen steigen immer nur nach oben".

Credits: PA;

Die Vorweihnachtszeit ist die beste Zeit, um einen Skiurlaub zu buchen

"Mit dem Abklingen der letztjährigen Lebenshaltungskostenkrise sind dieses Jahr vor allem die Spitzentermine in der Skibranche viel früher ausgebucht", sagt Richard Sinclair, CEO von SNO, einem der führenden Anbieter von Skiurlauben in Großbritannien. "Wochen wie die Februar-Halbzeit sind bereits zu über 80 % ausgebucht, so dass eine frühzeitige Buchung in diesem Winter unverzichtbar geworden ist.

Gerade jetzt sei die beste Zeit, um Pläne zu schmieden, sagt er.

"Die Buchungen können sich verlangsamen, wenn sich die Skifahrer auf die Weihnachtseinkäufe konzentrieren, weshalb jetzt einige starke Rabatte angeboten werden. Wenn Sie eine wirklich große Ersparnis sehen, wie z. B. ein BOGOF [buy-one-get-one-free] Liftpass-Angebot, lohnt es sich, Ihren Urlaub schnell zu buchen, denn diese Angebote sind zuerst ausverkauft."

Längere Vorlaufzeiten sind für Langstreckenreisen erforderlich

Nach der Pandemie sind die Flugpreise in die Höhe geschossen - und damit auch die Nachfrage nach Sitzplätzen. Die meisten Flugzeuge auf Langstrecken sind voll ausgelastet, so dass man Monate im Voraus buchen muss, um ein günstiges Zeitfenster und einen günstigen Preis zu bekommen.

"Als Faustregel gilt, dass der ideale Zeitpunkt für die Buchung von Langstreckenflügen sechs bis acht Monate vor dem Abreisedatum liegt, da die Fluggesellschaften zu diesem Zeitpunkt in der Regel die günstigsten Angebote machen", sagt Jan Lüscher, CEO des sozialen Reisenetzwerks ASMALLWORLD.

Credits: PA;

Achten Sie auf Ausverkäufe und Preisänderungen

Dennoch gibt es zu bestimmten Zeiten des Jahres immer noch die Möglichkeit, auf Schnäppchenjagd zu gehen.

"Halten Sie Ausschau nach Verkäufen zu bestimmten Zeiten des Jahres, z. B. am Black Friday, Cyber Monday oder im Januar, wenn viele Reiseunternehmen Rabatte anbieten", sagt Hentschel.

Nutzen Sie Flugvergleichswebsites und stellen Sie Preiswarnungen für die von Ihnen gewählten Reiseziele ein, damit Sie ein gutes Angebot finden, wenn die Preise fallen. Die Preise für Flüge und Hotels sind fließend und dynamisch und können sich minütlich ändern, so dass eine Buchung außerhalb der Hauptverkehrszeiten ebenfalls eine gute Möglichkeit ist, Geld zu sparen.