Die Anti-Rauch-Realität hält Einzug an den Stränden von Málaga, von denen 19 als "rauchfreie Strände" gelten. Die Initiative wurde von der andalusischen Regionalregierung ins Leben gerufen, wie SUR berichtet.

Das Verbot beginnt mit der Verpflichtung der Gemeindeverwaltung, die Bürger aufzuklären und über die mit dem Rauchen verbundenen Risiken zu informieren. In Anbetracht dessen steigt die Zahl der rauchfreien Strände, während die Gemeinden von den Aufklärungskampagnen abrücken.

Der Stadtrat von Benalmádena, wo der Strand als rauchfrei gilt, erklärte: "Das ist eine gute Nachricht für die Gesundheit unserer Einwohner und Besucher, und es ist auch eine gute Nachricht für unsere Strände. Es ist sinnlos, dass die Stadtverwaltung in die Reinigung der Strände investiert, was sie ja auch tut, wenn wir weiterhin Müll oder Zigarettenkippen an den Strand werfen", so Aguilera laut SUR.

An den anderen Stränden von Málaga ist das Rauchen zwar nicht verboten, wird aber nicht empfohlen. So erklärte die Stadtverwaltung von Mijas laut SUR, dass "das Hauptziel dieser Initiative darin besteht, die Bevölkerung für die Vorteile eines tabakrauchfreien Strandes und Schwimmbads zu sensibilisieren, um nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Gesundheit zu schützen. Sie wurde zu Erziehungs- und sozialen Sensibilisierungszwecken ins Leben gerufen".