Diese Studie "stellt einen neuen Akteur in der Geschichte der menschlichen Evolution in Europa vor", sagte die Erstautorin Rosa Huguet von der spanischen Universität Tarragona auf einer Pressekonferenz.

Bislang war der älteste Vertreter der menschlichen Spezies in Westeuropa, der 800.000 bis 900.000 Jahre alt ist, der Homo antecessor, der in der Sierra del Atapuerca in Nordspanien entdeckt wurde.

ATE7-1, der von dem spanischen Team, das ihn entdeckte, den Namen Rosa erhielt, wurde weniger als 250 Meter vom Fundort des Homo antecessor entfernt gefunden.

Der erste bekannte europäische Vertreter der Gattung Homo außerhalb Afrikas wurde in Osteuropa gefunden: Homo georgicus, der Mensch von Dmanisi, der vor 1,8 Millionen Jahren lebte.

Das Fossil, das in einer Tiefe von mehr als sechzehn Metern gefunden wurde, wurde auf die Zeit vor 1,1 bis 1,4 Millionen Jahren datiert. Eine Gesichtsrekonstruktion mit Hilfe von 3D-Bildgebungsverfahren zeigt Rosas Gesicht.

Die Wissenschaftler glauben, dass es derzeit unmöglich ist, Rosas Geschlecht zu bestimmen, geschweige denn ihr Alter, aber das Team sagt, dass sie in einer feuchten Waldlandschaft lebte, mit einer mediterranen Vegetation, reich an Vögeln, Nagetieren und Affen, Pferden und Rindern, sowie einigen Bisons und Flusspferden, mit einem gemäßigteren Klima als heute, laut der Nachrichtenagentur France-Presse.