Wenn Sie die Nase voll haben von Plastikkugeln und Glitzer auf Ihrem Weihnachtsbaumschmuck, die Ihnen die Hände und den Boden verschmutzen, ist es vielleicht an der Zeit, sich in dieser Weihnachtszeit für natürlichere Dekoration zu entscheiden.

Sie können nämlich Blumen, Laub und sogar Zimmerpflanzen verwenden, um Ihren Weihnachtsbaum zu verschönern, und das oft zu einem Bruchteil der Kosten, die beim Kauf teurer, nicht biologisch abbaubarer Deko anfallen. Hier sind einige Ideen...

Zimmerpflanzen

Finden Sie einen Platz für Ihre Zimmerpflanzen in Ihrem Baum, wenn sie nicht zu groß sind. Sie können sie um die Basis des Baumes herum aufstellen, um den Ständer zu verbergen, oder sie in ihren Töpfen zwischen den Ästen einbetten, um einen auffälligen Effekt zu erzielen.

Rebecca Stanton, Stylistin bei Dobbies Garden Centres, sagt: "Weihnachtsbäume mit echtem und gesammeltem Laub zu schmücken, ist schon seit einigen Jahren im Kommen, aber der diesjährige Trend geht noch einen Schritt weiter, indem echte Zimmerpflanzen verwendet werden, um zwischen den Zweigen saisonale Farbakzente zu setzen, was einen wirklich einzigartigen Effekt ergibt.

"Für eine maximale Wirkung empfehle ich eine Mischung aus duftendem Laub wie Eukalyptus und farbenfrohen Zimmerpflanzen wie der beliebten Anthurie. Auf diese Weise können Sie eine wunderschöne, natürliche Dekoration schaffen, die eine schöne Alternative zu herkömmlichen Lichtern und Kugeln darstellt.

Credits: PA;

Sie bietet die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schmücken Ihres Baums mit Zimmerpflanzen:

1. Sobald Sie Ihren im Topf gezogenen oder frisch gefällten Baum zu Hause haben, stellen Sie ihn an einen Ort, der nicht von direkten Wärmequellen umgeben ist, und prüfen Sie alle Lücken, die für Zimmerpflanzen genutzt werden können.

2. Sammeln Sie die von Ihnen ausgewählten Zimmerpflanzen und stellen Sie sicher, dass sie in kleinen, leichten Töpfen stehen, die sich leicht in die Äste des Baumes einfügen lassen.

3. Bevor Sie Ihre Zimmerpflanzen in den Baum setzen, gießen Sie sie gründlich im Waschbecken, damit sie genügend Feuchtigkeit erhalten, und lassen Sie das Wasser vollständig ablaufen.

4. Beginnen Sie mit dem Einsetzen der Töpfe in den Baum, indem Sie sie fest in die Äste stecken und darauf achten, dass sie aufrecht stehen bleiben. Wenn die Töpfe zusätzlichen Halt brauchen, können Sie sie mit etwas Blumendraht oder Garn an den Ästen des Baumes befestigen.

5. Sobald alle Zimmerpflanzen im Baum platziert sind, fügen Sie gesammeltes Laub, wie z. B. Eukalyptus, hinzu, um die Struktur und das Interesse zu erhöhen, und verwenden Sie die Stängel, um Lücken zu füllen.

6. Um den botanischen Weihnachtsbaum-Look zu vervollständigen, können Sie Sukkulenten, Farne und Efeu in bunten Töpfen am Fuß des Baumes aufstellen. Sie können auch einige funkelnde Lichter um den Topf oder den Baumsockel wickeln, um den Baum zu beleuchten und ihn besonders festlich zu gestalten.

7. Überprüfen Sie während des gesamten Dezembers Ihre Zimmerpflanzen. Wenn sie gegossen werden müssen, nehmen Sie sie vorsichtig vom Baum ab und stellen Sie sie wieder in den Baum, sobald das Wasser abgelaufen ist. Sie können Ihren Baum auch den ganzen Monat über mit Nebel besprühen, um ihn mit Feuchtigkeit zu versorgen, und natürlich sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Baum regelmäßig gegossen wird.

Laub und Blütenstängel

Wenn Sie sich nicht trauen, Zimmerpflanzen aufzustellen, oder wenn Sie keine haben, können Sie auch Laub und Blumenstängel verwenden.

Chris Waugh, Florist bei Bloom & Wild, sagt: "Versuchen Sie, Laub und Blumenstängel zwischen die Äste des Baumes zu stecken, um Lücken zu füllen und etwas Besonderes zu schaffen. Am besten eignen sich Stängel, die auf natürliche Weise austrocknen, wie Hypericum-Beeren, Rosmarin, Mohnköpfe, Schleierkraut (Gypsophila) und Strandflieder (Statice)".

Kräuter

Immergrüne Kräuter wie Rosmarin oder getrockneter Lavendel können in Zweigbüscheln gebunden und tief in den Baum gesteckt werden, um einen aromatischen Duft zu verbreiten, der über die Weihnachtszeit anhalten sollte.

Blätter, getrocknete Früchte und Zapfen

Sie können auch Girlanden aus herabgefallenen Blättern auf dünnem Draht anfertigen und sie mit Gold besprühen. Das empfiehlt die preisgekrönte Floristin Judith Blacklock, Gründerin der Judith Blacklock Flower School, die in der Vorweihnachtszeit eine Reihe von Kursen zu festlichen Themen anbietet.

Sie schlägt vor, getrocknete Früchte wie Orangenscheiben, duftende Zapfen, die mit Draht am Baum befestigt werden können, und Bündel von Zimtstangen mit hessischem Band hinzuzufügen.

"Eine meiner Lieblingsideen ist es, Zweige der sommergrünen Stechpalme (Ilex verticillata) zu nehmen und die Stielenden zur Basis des Baumes hin zu schieben, so dass man nicht nur an den Enden Farbe und Interesse hat. Die Stämme sind robust und langlebig und es gibt sie in Rot und Orange", fügt Blacklock hinzu.

Trockenblumenbündel sehen attraktiv aus, vor allem, wenn sie mit einem auffälligen Band umwickelt sind. Getrocknete Hortensienköpfe sind ebenfalls ein Blickfang für den Weihnachtsbaum und lassen sich leicht mit einer Farbe Ihrer Wahl besprühen, schlägt sie vor.