Er bezieht sich auf einen neuen Bericht, in dem die Veränderung des Benzinpreises von 2015 bis heute die günstigsten Hauptstädte bestimmt. In diesem Fall sind Sevilla, Valencia und Las Palmas de Gran Canaria die großen Städte, in denen Benzin am billigsten ist. Natürlich ändern sich die Benzinpreise täglich und können von einer Tankstelle zur anderen variieren, aber im Allgemeinen haben wir festgestellt, dass einige Städte generell günstiger sind als andere.
Um herauszufinden, welche die spanische Stadt mit dem billigsten Benzin ist, haben die ParkVia-Parkplatzvermittler die Daten von Numbeo.com analysiert. Demnach ist der Benzinpreis in Sevilla mit 1,54 Euro pro Liter am niedrigsten, im Jahr 2022 waren es noch 1,78 Euro. Aber seit 2015 sind die Benzinpreise um 33 Cent pro Liter gestiegen. Im Gegensatz dazu ist Bilbao die teuerste Stadt für Benzin mit einem Preis von 1,71 € pro Liter im Jahr 2024, was einem Anstieg von 43 Cent seit 2015 entspricht.
Betrachtet man den Gesamtanstieg, so wird für Zaragoza im Jahr 2026 der stärkste Preisanstieg von allen Städten prognostiziert. Insgesamt wird davon ausgegangen, dass die Benzinpreise in allen Städten bis 2026 steigen werden, was dem Trend der letzten neun Jahre entspricht. Und wenn wir ins Detail gehen, liegt Barcelona mit durchschnittlich 1,67 Euro an siebter Stelle, verglichen mit 1,28 Euro im Jahr 2015.













