Nach Angaben derselben Behörde lag das Epizentrum etwa 50 Kilometer südöstlich von Cabo de Gata und ereignete sich um 7:13 Uhr in einer Tiefe von zwei Kilometern, berichtet Euronews.
Bisher sind keine Schäden oder Opfer zu beklagen, obwohl in den sozialen Medien gepostet wurde, dass das Erdbeben zu spüren war oder die Menschen durch eine Warnung auf ihren Mobiltelefonen aufgewacht sind. Das Euro-Mediterrane Seismologische Zentrum warnt, dass es in den kommenden Stunden und Tagen zu Nachbeben kommen könnte.
Das Erdbeben ereignete sich in einer seismischen Zone in Spanien, in der sich in der Vergangenheit bereits andere, schwerere Erdbeben ereignet haben. So forderte beispielsweise das Erdbeben in Lorca im Jahr 2011 neun Todesopfer und mehr als 300 Verletzte.









