Der Second-Hand-September, in dem die Menschen aufgefordert werden, dem Planeten zuliebe den ganzen Monat lang nichts Neues zu kaufen, ist zwar in erster Linie auf die Mode ausgerichtet, aber auch Gärtner können ihren Beitrag leisten.

Wenn man weiß, wo man suchen muss, kann man gebrauchte Gartengeräte, Töpfe und Vintage-Artikel oder sogar alte Möbel kaufen, die als Pflanzenständer oder Gartendekoration verwendet werden können, und so hoffentlich die Menge verringern, die auf der Mülldeponie landet.

"Nach dem Sommer kommen die Menschen aus dem Urlaub zurück und es gibt viele Veränderungen. Die Leute denken an andere Dinge als an Gartenarbeit", sagt Garten-Influencerin Anya Lautenbach (@anya_thegarden_fairy), Autorin von The Money-Saving Gardener.

"Vielleicht trennen sie sich von vielen Töpfen, gebrauchten Möbeln und Gartengeräten, weil sie umziehen oder einfach nur ausmisten.

Kofferraumverkäufe

Vielleicht finden Sie nicht nur eine Fülle billiger Pflanzen, die von Gärtnern liebevoll gepflegt wurden, sondern auch gebrauchte Töpfe, Gartenscheren, Rasenmäher und Ziergegenstände, die sich auch als Gartenephemera eignen, wenn Sie über den Tellerrand schauen.

Wohltätigkeitsläden

Vielleicht finden Sie den Topf, die Statue oder das Vogelfutterhäuschen, das Sie suchen, in Ihrem örtlichen Wohltätigkeitsladen - und wenn es dort nicht ausgestellt ist, fragen Sie, ob es im hinteren Teil des Ladens etwas gibt, das dazu passen könnte.

Wertstoffhöfe und Recyclingzentren

Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass ein alter Schornstein zu einem auffälligen Behälter umfunktioniert werden könnte? Oder dass ein altes Butler-Waschbecken die perfekte Wahl für eine alpine Ausstellung sein könnte?

Credits: PA;

Vielleicht sind Sie aber auch auf der Suche nach einer klassischen Vogeltränke, einer Statue oder einer Sonnenuhr, oder Sie wollen einfach nur ein gerahmtes Glas, um Ihr eigenes Frühbeet zu bauen.

Stöbern Sie in Ihrem örtlichen Recyclingzentrum nach Kleinigkeiten, die Sie im Garten verwenden können, und seien es nur ein paar Ziegelsteine zum Aufstellen von Töpfen oder ein paar dekorative Fliesen für den Außenbereich.

Lautenbach weist darauf hin, dass einige Recycling-Zentren auch einen "Wiederverwendungsladen" haben, in dem es sich lohnt, zu stöbern, und dass das Geld, das Sie bezahlen, oft an eine Wohltätigkeitsorganisation oder ein Gemeinschaftsprojekt geht.

Online-Gemeinschaftsräume

Websites wie Facebook Marketplace sind eine gute Möglichkeit, Schnäppchen aus zweiter Hand zu machen, sagt Lautenbach, aber man muss proaktiv sein.

Gehen Sie auf den Facebook-Marktplatz in Ihrer Gegend und fragen Sie: "Gibt es in meiner Stadt jemanden, der gute Töpfe loswerden will?

Credits: PA;

"Wenn ich auf Facebook Marketplace gehe, frage ich: 'Verkleinert sich jemand? Wenn Sie jemanden finden, der sich verkleinert, haben Sie die erste Wahl. Oft sind die Leute froh, dass ihre Gegenstände einen neuen Besitzer gefunden haben, und sie wollen eine schnelle Bearbeitung, wenn sie umziehen.

Lautenbach sagt, dass die beste Zeit für die Suche die Herbst- und Wintermonate sind, da im Frühjahr alle nach Gartengeräten suchen und man dann wahrscheinlich mehr bezahlen muss.

Sie können auch in Ihren Whatsapp-Gruppen nachfragen, ob jemand etwas hat, das Sie brauchen, und ihm ein Angebot machen. Wenn Sie versuchen, bestimmte Gegenstände loszuwerden, sollten Sie die Gruppenmitglieder darauf hinweisen und ein Foto machen, damit sie sehen können, was Sie anbieten.

Ihr eigenes Zuhause

Es fühlt sich vielleicht nicht so an, als wäre es Secondhand, aber die Wiederverwendung einiger Ihrer eigenen Dinge ist praktisch dasselbe, als wenn Sie sie sonst wegschmeißen würden.

Credits: PA;

"Ich habe diese wirklich schöne Truhe, in der ich Schnittblumen züchte. Das ist wie eine Schatztruhe, und man muss einfach über den Tellerrand hinausschauen", sagt Lautenbach.

Denken Sie an andere Gegenstände, die Sie für den Garten umfunktionieren könnten - alte Gummistiefel eignen sich hervorragend als Behälter, oder eine Leiter könnte als interessanter Ständer für Pflanzen dienen. Haben Sie einen alten Stuhl, der im Garten als Sitzgelegenheit oder als Pflanzenständer verwendet werden könnte, wenn Sie ihn abschleifen und mit wasserfester Farbe streichen würden?

"Auch wenn Gegenstände aus Ihrem Haus nicht jahrzehntelang im Garten stehen werden, weil sie nicht für den Außenbereich gemacht sind, haben sie, wenn sie schön verwittert sind, oft einen ganz besonderen Charakter", fügt Lautenbach hinzu.